RC Technopool

Ringen beim RC Technopool
Ringen ist eine der ältesten Sportarten der Menschheitsgeschichte. Bereits in der Antike wurde es als Wettkampfform praktiziert und zählte zu den zentralen Disziplinen der Olympischen Spiele im alten Griechenland. Diese lange Tradition prägt den Sport bis heute.
Beim Ringen wird grundsätzlich zwischen zwei Stilarten unterschieden, dem Freistilringen und dem Griechisch-Römischen Ringen.
-
Beim Freistilringen darf der gesamte Körper sowohl für Angriffe als auch zur Verteidigung eingesetzt werden. Typisch für diesen Stil sind explosive Beinangriffe, um den Gegner schnell in die Bodenlage zu bringen und dort weiter zu kontrollieren. Der Kampf kann durch einen Schultersieg gewonnen werden, indem beide Schultern des Gegners gleichzeitig auf der Matte fixiert werden. Ebenso kann der Kampf durch technische Überlegenheit gewonnen werden, sobald ein Vorsprung von 10 Punkten erreicht ist.
-
Im Griechisch-Römischen Ringen sind Angriffe unterhalb der Hüfte verboten, wodurch Angriffstechniken auf den Oberkörper beschränkt sind. Der Stil ist geprägt von kraftvollen, spektakulären Würfen mit hoher Amplitude, die den Gegner mit voller Kontrolle auf die Matte bringen. Auch hier kann der Kampf durch einen Schultersieg entschieden werden oder durch einen Punktevorsprung von 8 Punkten.
Aus dem Ringen heraus entwickelte sich das Grappling – eine moderne Form des Bodenkampfs, die Elemente verschiedener Kampfkünste, unter anderem Ringen, Judo und Sambo vereint. Ziel ist es, den Gegner zu Boden zu bringen, dort zu kontrollieren und mit Hebel- und Würgetechniken zur Aufgabe zu zwingen.
Der RC Technopool bietet sowohl das Ringen in seinen klassischen Stilarten als auch das Grappling als zeitgemäße Weiterentwicklung an. Unser Ziel ist es die körperliche Fitness, die technische Vielfal ebenso wie die persönliche Entwicklung unserer Sportlerinnen und Sportler zu fördern. Ganz egal ob Hobby-Sportler oder Wettkämpfer, bei uns ist jeder willkommen.

